Immer bestens informiert: |
kontakt@mundartradio.de |
||||
Impressum |
Datenschutz |
Seit 1968 bereichert der club bastion das kulturelle Leben in Kirchheim. Kultur und Musik aus erster Hand, das ist immer noch unser Maxime. Etwa 70 Veranstaltungen werden von unseren unermüdlichen Helfern jedes Jahr auf die Beine gestellt. Konzerte unterschiedlichster Musikstile bringen international angesehene Künstler auf die kleine Bühne, daneben aber auch immer wieder junge und lokale Künstler, denen wir die Chance geben, sich live zu präsentieren. Im Lauf der Jahre haben sich viele der wichtigsten Jazz-Musiker Europas, der bekanntesten Folksänger und Rock- und Bluesmusiker regelmäßig in der Bastion eingefunden. Immer wieder treten auch Mitglieder des Clubs mit eigenen Formationen auf, wie z.B. die Bastionsband. Aber auch die Größen des Kabaretts können in der Bastion auf Tuchfühlung erlebt werden. Poetry-Slam, Filme, Theater und Informationsveranstaltungen bereichern das Programm.
Altes Gemäuer mit modernster Technik: unsere Bastion reizt vor allem mit Intimität und rustikaler Atmosphäre, gepaart mit einem super Sound. Schicki-Micki gibt es nicht bei uns, dafür aber hochkarätige Veranstaltungen, ausgesprochen zivile Preise und in der Regel tolle Stimmung im Gewölbe. Höchstens 120 Personen passen hier hinein. Es gibt eine kleine Tribüne, Balkone, eine Tanzfläche oder auch Reihenbestuhlung – je nachdem, wer auf der Bühne steht. In der Regel gibt es Karten an der Abendkasse. Wer auf Nummer sicher gehen will, beschafft sich Karten im Vorverkauf. Dies ist ohne Mehrkosten beim Juwelier Schairer möglich, alternativ auch über Easy-Ticket online oder in der Kirchheim Info im Max-Eyth-Haus.
Unser Programm ist so vielfältig wie die Interessen unsere aktiven Mitarbeitenden. Wir freuen uns über alle Mitglieder, die sich bei uns engagieren. Allen steht es grundsätzlich auch frei, nach Abstimmung mit unserem Programmausschuss eigene Veranstaltungen zu organisieren.
Der club bastion versteht sich entsprechend seiner Satzung als kulturell-politisch-literarischer Club, der in bürgerschaftlichem Engagement das kulturelle Leben in Kirchheim bereichert. Er ermöglicht es seinen Mitgliedern, der Stadt und dem weiteren Umfeld, Kunst und Kultur selbst zu gestalten und aus erster Hand zu erleben. Der Club ist auch Plattform für verschiedenste kulturelle und politische Prozesse in Form von Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen und anderen Initiativen.
Wir freuen uns über regen Besuch, über neue Mitglieder und noch mehr über eine aktive Mitarbeit.
Der club bastion wurde 1968 als kulturell-literarisch-politischer club e. V. gegründet. Er war damals Treffpunkt und Sammelbecken all jener, die in Kirchheim für frischen Wind, Konfrontation mit dem Bestehenden und Aufbruch standen.
In den Gewölben der Bastion (wobei das Gebäude an sich eigentlich Bastei heißt und in Anlehnung daran der Name Bastion entstand) trafen sich, als dies in Kirchheim noch nicht gesellschaftsfähig war, die erste Amnesty-International-Ortsgruppe, die DFG-VK, die erste Kirchheimer Frauengruppe, sowie die erste Kirchheimer Schwulengruppe. Die Wahlparty beim ersten Einzug der Grünen in den Bundestag 1983 fand in der Bastion statt, ebenso die Dr.-Helmut-Kohl-Abschiedsparty 1998.
Gebaut wurde die Bastei um ca. 1500, wobei sie wahrscheinlich ab 1535 zu ihrer heutigen Größe ausgebaut wurde. Die rasant fortschreitende Modernisierung der Artillerie machte dies notwendig. Der heutige Veranstaltungsraum stellt die Größe der „Urbastion“ dar. Es gab 5 solcher Bastionen in Kirchheim, von denen nur die „unsrige“ und die Bastion am Schloss erhalten geblieben sind.
Der club bastion bietet mit seiner ganz besonderen Ausstrahlung und der Nähe zwischen Künstlern und Publikum eine einzigartige Atmosphäre, die von allen gleichermaßen geschätzt wird.