![](/images/Band-Bilder/wolfgang-wulz.jpg)
Der Historiker und Germanist hat mit seinen schwäbischen Necknamengeschichten und mit einem Kriminalroman zahlreiche begeisterte Leser gefunden. Wulz öffnet als humorvoller »Knöpfleswäscher und Spezialist des Neckerei-Wesens seine Schatztruhe des schwäbischen Volkshumors« (KNITZ - Stuttgarter Nachrichten) und »fördert in seinen sehr lesbaren, im Sinne Hebels schwankhaften Episteln Kurzweiliges, Kurioses, Kriminalistisches über die Wurzeln der Ortsspitznamen zutage« (Stuttgarter Zeitung). Bei Vorträgen und Autorenlesungen präsentiert sich der schreibende Schulmeister zudem als »packender und unterhaltsamer Vorleser und Erzähler« (Sindelfinger Zeitung). Dabei »gelingt ihm der Versuch, den Fernsehbegriff 'Infotainment' auch auf Vortragsaktivitäten zu übertragen« (Böblinger Kreiszeitung).
Dr. Wolfgang Wulz - Dr Knöpfleswäscher liest aus seinem Buch neuen Buch "Hoimetaberau! ...moint dr Wonderfitz" (Schwäbische Kolumnen mit Cartoons von Karlheinz Haaf)
01 D'Kicker vom Hoidemer FC
02 Flotter Dreier
03 Rentnerausflug
04 Sauglück
05 Schwäbisch em Lokalblättle
06 V'rliebt, v'rlobt, v'rheiratet
07 Wölf ond Wildsäu
Das Buch "Hoimetaberau! ...moint dr Wonderfitz: Schwäbische Kolumnen mit Cartoons von Karlheinz Haaf" finden Sie hier:
![]() |