Immer bestens informiert:
  Facebook  
kontakt@mundartradio.de
Impressum
Datenschutz

Chor der Mönche

Kurze Geschichte eines A Cappella-Musikkabaretts

Im Sommer 1990 führt das Melchinger „Theater Lindenhof“ nahe Tübingen ein Bauernkriegsdrama als Open-air-Spektakel auf. Mit dabei eine Schar Kerzen tragender Mönche, die gregorianische Melodien intoniert und in einer Kapelle verschwindet. Dort wird die Idee von der Gründung eines besonderen A-Cappella-Ensembles geboren: Der „Chor der Mönche“ entsteht!

Ein halbes Jahr später schon erfolgt der erste Auftritt mit einem kompletten Abendprogramm. Einzug der Sänger in Mönchskutten mit Kerzen und geistlichen Gesängen. Doch nach kurzer Zeit werden die Ordensgewänder abgeworfen und ein schmuckes Männerquartett in Frack und Zylinder kommt zum Vorschein. Gnadenlos weltlich, unernst und mit augenzwinkernder Ironie gestaltet sich ab da das weitere Programm mit Titeln bekannter A-Cappella-Ensembles, aber auch Lieder und Gedichte auf Schwäbisch werden präsentiert. Die „Mönche“ pilgern fortan über die Kleinkunstbühnen der Neckar-Alb-Region, zuweilen auch darüber hinaus. Gecoverte Titel weichen immer mehr eigenen Kompositionen mit selbstverfassten Texten, das Programm erhält immer deutlicher eine eigene Handschrift. Mönche gehen und kommen, seit 2009 singt das Männerquartett in seiner achten Formation.

Beim Bühnenprogramm hat sich vieles in Richtung Musikkabarett weiterentwickelt und verändert. Auch das langjährige Comedian-Harmonists-Outfit ist nun einem profaneren Bühnenoutfit gewichen. Die Themen der Stücke sind oft dem Alltagsleben entlehnt, in der Darbietung ironisch überspitzt und dadurch von einer ganz eigenen Komik. Mitunter ist, was lustig daherkommt, unterschwellig durchaus auch kritisch zu verstehen: Aufs Korn genommen werden etwa Wellnesswahn („Nix do“), ÖPNV-Tücken („Out of Bempflingen“) oder Formularflut („Ofe“). Schwäbische „Mir könnet älles“-Selbstherrlichkeit wird gnadenlos demaskiert („Suebian Rhapsody“) ebenso wie Verschwörungsgeschwurbel („Läddagschwätz“). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Bühnenabsenz hat der im Mössinger Steinlachtal beheimatete „Chor der Mönche“ seine „Gesangsmission“ wieder aufgenommen getreu dem Ordensmotto  „Pugna sancta latratus asper – Heiliger Kampf dem schnöden Gebell!“

Suchfunktion

Radio einschalten
mundARTradio Player
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

was gerade läuft
mundARTradio - was gerade läuft
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

s Blättle abonniera

Veranstaltungen

<<  <  Januar 2024  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Aktuelle Beiträge

25. April 2019
13. Januar 2025
22. Februar 2024
19. Februar 2017
04. Juli 2016

Wir bei Facebook

© 2024 mundARTradio - Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.